Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung: Schutz von Vertraulichkeit und Sicherheit.

Privacy Policy

Compass Asset Management

Die Gesellschaft Compass Asset Management SA (nachfolgend „Compass“) ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der internationalen Finanzmärkte – darunter Vermögensverwaltung, Anlagefonds, Handel und Vermittlung von Anleihen, Vermögens- und Nachfolgeplanung sowie Risikomanagement.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Compass bekannt werden, erfolgt in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Compass beachtet dabei die Grundsätze der Rechtmässigkeit, Fairness, Transparenz sowie der Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit und Aufbewahrungsbegrenzung – stets im Respekt der persönlichen Integrität und Vertraulichkeit aller sensiblen Informationen, die einer Person zugeordnet werden können.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.compass-am.com (nachfolgend „Website“).

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Compass Asset Management SA.

Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns kontaktieren:

 

schriftlich an folgende Adresse: Compass Asset Management SA
Via Massimiliano Magatti 6, 6900 – Lugano
Svizzera
per E-Mail an folgende Adresse: compliance@compass-am.com

Was sind personenbezogene Daten und was bedeutet Verarbeitung

Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren oder identifizierbar machen können und Aufschluss über deren Merkmale, Gewohnheiten oder persönliche Beziehungen geben.

Als personenbezogene Daten gelten – beispielhaft, aber nicht abschliessend –: Name, Vorname, Adresse oder andere Kontaktdaten, eine Identifikationsnummer oder ein Online-Kennzeichen.

Verarbeitung bezeichnet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, mit oder ohne automatisierte Verfahren, wie z. B. Erhebung, Erfassung, Organisation, Speicherung, Anpassung, Abfrage, Verwendung, Übermittlung, Löschung oder Vernichtung von Daten.

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet

Navigationsdaten

Die IT-Systeme und Softwareverfahren, die für den Betrieb der Website eingesetzt werden, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.

Diese Informationen werden nicht erhoben, um bestimmten Personen zugeordnet zu werden, könnten jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit – durch Verknüpfung mit Daten Dritter – eine Identifizierung der Nutzerin oder des Nutzers ermöglichen.

  • Zu diesen Daten gehören insbesondere:
  • die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die auf die Website zugreifen,
  • die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen,
  • der Zeitpunkt der Anfrage sowie
  • weitere Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.

Diese Daten werden ausschliesslich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu gewinnen, den ordnungsgemässen Betrieb zu kontrollieren sowie Unregelmässigkeiten oder Missbrauch zu erkennen. Sie werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht.

Im Falle von vermuteten Straftaten, insbesondere im Zusammenhang mit Cyberangriffen auf Compass oder Dritte, können diese Daten zur Feststellung der Verantwortlichkeit herangezogen werden.

Vom Nutzer bereitgestellte Daten über die Seite „Info“

Compass erhebt personenbezogene Daten, wenn Nutzerinnen oder Nutzer eine Kontakt-E-Mail oder Informationsanfrage über die Seite „Info“ senden.
Die übermittelten Daten umfassen alle personenbezogenen Informationen, die der Nutzer freiwillig im Text seiner Nachricht angibt, oder solche, die im Rahmen eines telefonischen Kontakts übermittelt werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Wahrnehmung der Rechte von Compass, sowohl im aussergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren;

Beantwortung von Anfragen, die von Nutzerinnen oder Nutzern an Compass gerichtet werden;

Erfüllung vorvertraglicher, vertraglicher, administrativer und steuerlicher Verpflichtungen, die sich aus der Beziehung zwischen der betroffenen Person und Compass ergeben;

Versand von Mitteilungen oder Benachrichtigungen im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen;

Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer und behördlicher Pflichten sowie Beantwortung von Anfragen zuständiger Behörden.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zwischen den Parteien zu erfüllen oder vorvertragliche Massnahmen durchzuführen.
In diesem Fall ist die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig, doch ohne diese Angaben ist es nicht möglich, den Vertrag abzuschliessen oder die gewünschte Dienstleistung zu erbringen.

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
In diesem Fall ist die Bereitstellung der Daten obligatorisch, und das Unterlassen führt dazu, dass der Vertrag nicht abgeschlossen und die Dienstleistung nicht erbracht werden kann.

Die Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.
In diesem Fall ist die Bereitstellung der Daten freiwillig.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person für bestimmte, klar definierte Zwecke.
In diesem Fall ist die Bereitstellung der Daten freiwillig, und die betroffene Person kann ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitergabe der Daten

Im Rahmen der Tätigkeit von Compass und zu den oben genannten Zwecken können die personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer an folgende Empfänger weitergegeben werden:

Auftragsverarbeiter, die von Compass ordnungsgemäss beauftragt wurden und spezifische Datenverarbeitungs- oder Unterstützungsleistungen im Auftrag von Compass erbringen.
Die betroffene Person kann jederzeit eine aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter anfordern.

Selbständige Verantwortliche, an die personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnungen weitergegeben werden können.

Von Compass autorisierte Personen, die befugt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist, und die einer gesetzlichen und vertraglichen Vertraulichkeitspflicht unterliegen (z. B. Mitarbeitende und/oder Beauftragte von Compass).

Compass beabsichtigt nicht, die personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer zu verkaufen oder in anderer Weise an Dritte weiterzugeben.

Speicherung der Daten

Alle personenbezogenen Daten werden ausschliesslich in elektronischer Form auf Servern gespeichert, die sich in der Schweiz befinden.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Die personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer werden unter Wahrung der Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für einen Zeitraum von maximal zehn (10) Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt.

Bewerbungsunterlagen (Lebensläufe), die von Nutzerinnen oder Nutzern im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens eingereicht werden, werden für einen Zeitraum von maximal zwei (2) Jahren ab Eingang der Unterlagen gespeichert.

Compass behält sich in jedem Fall das Recht vor, die personenbezogenen Daten für den nach schweizerischem Recht zulässigen Zeitraum aufzubewahren, soweit dies zum Schutz der eigenen berechtigten Interessen erforderlich ist.

Rechte der betroffenen Personen

Die betroffene Person kann jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und hat in Bezug auf diese Daten das Recht:

Auskunft über die Daten zu verlangen, insbesondere über die Zwecke der Verarbeitung, die Empfängerinnen und Empfänger, an die die Daten weitergegeben werden könnten, die Dauer der Verarbeitung (soweit möglich) sowie über mögliche Folgen einer auf Profiling basierenden Verarbeitung;

die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, falls diese unrichtig oder unvollständig sind;

die Löschung der Daten zu verlangen, wenn diese für die von Compass verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind; 

die Einschränkung der Verarbeitung in den gesetzlich vorgesehenen Fällen zu beantragen;

die Übertragung der Daten an eine andere verantwortliche Stelle in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu verlangen, soweit dies gesetzlich vorgesehen ist;

der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen – insbesondere, wenn Entscheidungen, die sie betreffen, ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschliesslich Profiling, beruhen.

Zur Ausübung ihrer Rechte kann die betroffene Person die im Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten verwenden oder die Website des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) besuchen: http://www.edoeb.admin.ch

 

Automatisierte Entscheidungsprozesse

Die Nutzerinnen und Nutzer unterliegen keinen Entscheidungen, die ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beruhen.

x

Compass Asset Management SA

Via Magatti 6,
6900 Lugano – CH

Limmatquai 58 (Marktgasse 2),
8001, Zurigo – CH

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare